Arcus – Der Junge aus dem Regenbogenland

(3 Kundenbewertungen)

19,90 

Artikelnummer: 978-3-00-073526-4 Kategorie:

Beschreibung

Hast du schon mal vom Regenbogenland gehört? Das ist ein Land über den Wolken mit bunten Brücken und einer großen Regenbogenrutsche. Jeden Tag gibt es ein Wettrutschen und Arcus gewinnt – immer! Doch dann will Eddi, sein Klassenkamerad, dass er auf der roten Regenbogenbahn startet. Die ist eigentlich verboten. Es ist noch gar nicht so lange her, dass hier ein Mädchen heruntergefallen ist und seitdem nicht mehr gesehen wurde. Doch soll er einfach nein sagen? Arcus nimmt all seinen Mut zusammen, rutscht und … fällt! Plötzlich ist er in einer fremden Welt voll leuchtender Farben und großer Menschen. Wie soll er nur wieder nach Hause kommen

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,424 kg
Größe 15,5 × 22,5 cm

3 Bewertungen für Arcus – Der Junge aus dem Regenbogenland

  1. Nina Beyer

    Eine tolle Kindergeschichte die vermittelt wie wichtig es ist an sich selbst zu glauben.

    Arcus ist ein kleiner Junge aus dem Regenbogenland. Dort lebt er mit seiner Familie auf flauschigen Wolken umgeben von ganz viel kleinen Regenbogenbrücken ganz hoch im Himmel. Seine Lieblingsbeschäftigung ist das rutschen. Aber nicht auf einer normalen Rutsche, sondern auf einer riesen großen Regenbogenrutsche. Am liebsten mag er die Wettrennen gegen seine Klassenkameraden und rutscht dafür auf der verbotenen roten Bahn. Und ab dort beginnt sein größtes Abenteuer.

    Auf seiner Reise begegnet er ganz vielen riesigen Tieren und Menschen. Darunter lernt er ein wundervolles Mädchen namens Lizzy kennen. Sie bringt ihm viel bei und zeigt ihm was wahre Freundschaft bedeutet. Desweiteren begegnet er einem anderen Mädchen aus dem Regenbogenland: Alexis. Zu dritt erleben sie eine ganze Menge und es hat einfach nur Spaß gemacht mit den Trio mitzufiebern.

    Die Geschichte ist einfach süß, witzig und spannend Geschrieben. Der Schreibstil total Kindergerecht und die Schrift selbst hat eine angenehme Größe. Das Buch eignet sich perfekt zum selberlesen oder auch zum Vorlesen. Ich habe die Story Kapitelweise abwechselnd mit meiner Tochter gelesen. Sie hat Arcus Geschichte mit ihren 9 Jahren geliebt! Empfehlen würde ich es in einer Altersgruppe von 6-10 Jahren. Abgerundet wird das ganze von den wunderschönen Illustrationen im Buch, die sind einfach Klasse geworden!

    Ich kann nicht anders als von Herzen eine ganz klare Leseempfehlung abzugeben!

  2. Diana Magictimes

    Arcus – Der Junge aus dem Regenbogenland habe ich mit den eigenen Kindern und Kindern einer Lese AG gelesen.

    Ich möchte Euch folgendes mitgeben:
    Oftmals höre ich, dass Kinderbücher so unglaublich teuer sind und das für so wenige Seiten. Nun, der Kinderbuchmarkt ist unglaublich stark umkämpft. Die Gestaltung ist oftmals viel aufwendiger, als bei Romanen für Erwachsene. Dies verschlingt Kosten. Außerdem besteht man bei Kindern auf eine gewisse Papier und Umschlagqualität. So ein Buch wird ja in der Regel nicht nur einmal gelesen. Und ich finde das ist der springende Punkt:
    Fragt Euch mal, wie oft ihr als Kind euer Lieblingsbuch durchblättert habt! Und dann erscheint Euch der Preis vielleicht auch nicht mehr so gewaltig!

    Stimmen zu Arcus:

    „Ich dachte erst, dass es furchtbar langweilig wird! So viele Seiten zu lesen! Aber es gab auch Bilder und ich stelle mir gerne vor, wie es im Regenbogenland aussieht!“

    „Meine Mama ließt uns jeden Abend eine Geschichte vor. Auf Arcus habe ich mich jeden Abend gefreut!“

    „Ich würde auch gerne mal auf einem Schmetterling fliegen…“

    „Mir hat es einfach gefallen!“

    „Es hat große Buchstaben, das hilft mir beim lesen.“

    „Es sieht so schön aus! Ich freue mich, dass es ab jetzt bei uns in der Bücherei steht!“

    Kleines Lesefazit der eigenen Kinder (7 und 10 Jahre):
    Wir haben die Geschichte am Abend vorgelesen. Der Große hat abwechselnd mitgelesen. Sie wollten beide wissen, wie das Abenteuer weitergeht und fühlten sich nicht gelangweilt. Als Mama fand ich es gut, dass es eine ruhige Story war, die die Kinder auch vom hektischen Alltag runtergebracht hat. Die Bilder waren zu schönen Szenen gewählt. Die Kids hätten noch mehr davon genommen.
    Die Sätze waren einfach und verständlich. Das ist gerade für Erstleser auch gut.

    Kleines Lesefazit AG Kids:
    Das Buch ist ein absoluter Eyecatcher im Regal und hat dazu angeregt, es in die Hand zu nehmen.
    Von der Geschichte selbst waren besonders die kleinen Lesemädchen (6-8 Jahre) angetan. Der Story wurde aufmerksam gelauscht und als es zu Ende war, wurde selbstständig nochmal darüber gesprochen. Für mich immer Merkmale, dass eine Geschichte gefallen hat.

  3. Laura

    Eine tolle pädagogisch wertvolle Kindergeschichte

    Der Schreibstil ist flüssig. Die Sätze sind kurz gehalten und perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt. Der Spannungsbogen entwickelt sich in einem angenehmen Tempo, was junge Leser:innen nicht überfordert.
    Arcus ist ein toller Protagonist. Ich mochte wie er seine Gefühle verbalisiert. Seine Freund:innen sind vielseitig. Mein Favorit ist der Schmetterling Lipsu. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist individuell gestaltet.
    Das Buch besitzt eine tolle Botschaft über Freundschaft und Vertrauen. Die Zeichnungen untermalen die Handlung sehr passend.

    Von mir kriegt das Buch 5 von 5 Sterne und ein Lob für die pädagogische wertvolle Handlung.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert